Seminare

Die Zenkido®-Seminare richten sich vorwiegend an Erwachsene, wobei keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich der Kampfunst erforderlich sind.
Die Vermittlung von praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen verbunden mit theoretischem Basiswissen soll den Themenschwerpunkten gemäß individuell auf die jeweilige Gruppe zugeschnitten werden.

Die Seminare finden im Zenkido®-Dojo oder in den Räumlichkeiten des Auftraggebers statt.


Seminare sind als Tagesveranstaltungen zu verstehen und werden entweder als „offenes Angebot“ auf der Homepage ausgeschrieben oder können von Interessenten spezifisch angefragt werden.

Die Gruppengröße ist auf 10-20 Teilnehmer/*innen festgelegt.

Die Dauer des Seminars umfasst in der Regel 3 Einheiten zu je 1,5 Zeitstunden. Vorzugsweise finden diese Seminartage an einem Samstag oder Sonntag statt.

 

Mögliche Schwerpunkte:


Selbstbehauptung und Selbstschutz:

 

- Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Gefahrenradar
- Kommunikation
- Nähe/Distanz-Regulierung
- Grenzsetzung
- Schock- und Folgetechniken
- Spreng- und Hebeltechniken
- Atemi (Treffen empfindlicher Körperpunkte)
- Anwendung von Hilfsmitteln
- Fluchtplanung

 

Entstressung durch Kampfkunst:

 

- Stresssymptome
- Körperwahrnehmung
- Entspannung
- Atemübungen
- Imaginationsübungen
- Kata als Achtsamkeitsübung
- Trapping, Drills und Partnerübungen
- Aktivierung von Spiegelneuronen
- Koordinationsübungen mit Trainingswaffen
- Angstreduktion  

 

Deeskalation und Selbstverteidigung:

 

- Eskalationsmechanismen
- kommunikative Strategien
- Intervention in Konflikten
- Rollenspiele
- Kooperationsübungen
- Taktik
- Immobilisation
- Selbstreflexion
- Distanzüberbrückung
- Koalitionen

 

Druckversion | Sitemap
© 2009-2023 - Pascal Anna - Zenkido.org - Zenkido® sowie das zugehörige Logo sind im DPMA-Register eingetragene Marken und unterliegen den entsprechenden rechtlichen Bestimmungen.